News

 

11.3.2025

Start Social Innovations in Re- and Upcycling

Am 01.02.2025 ist unser Projekt „Social Innovations in Re- and Upcycling“ gestartet. Das Projekt ist Teil der DATIpilot Innovationscommunity „Circular Textiles“ (kurz: CirTex), ein vom BMBF gefördertes Projekt, das sich der Umsetzung einer textilen Kreislaufwirtschaft widmet. Ziel unseres Projektes ist es, technische Innovationen im Bereich Re- und Upcycling in gesellschaftliche Kontexte einzubetten und um soziale Innovationen zu erweitern.

 

28.2.2025

Lebenskarte Eigenständigkeit

Von der Berufswahl über die Familiengründung bis zur Altersvorsorge: unsere Lebenskarte Eigenständigkeit, die durch das Bundesfamilienministerium gefördert wurde, bündelt hilfreiche Informationen und Rechner entlang der wichtigsten Lebensentscheidungen. Das Ziel: Jung und Alt durch Orientierungswissen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und wirtschaftliche Eigenständigkeit fördern. 

 

27.2.2025

Arbeitgeberattraktivität in Südwestfalen

Ab dem 01.03.2025 startet unsere Befragung in 200 südwestfälischen Unternehmen zum Thema „Arbeitgeberattraktivität“. Gemeinsam mit der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen möchten wir die Potenziale der Region aufdecken und den Organisationen die Möglichkeit bieten, Stellschrauben zur Steigerung ihrer Arbeitgeberattraktivität zu identifizieren - indem sie kostenfrei bis Ende Juni an der Befragung teilnehmen.

 

PM / 19.2.2025

Repräsentative Umfrage zur Energiewende

60% der Befragten halten die Energiewende für notwendig – aber viele zweifeln an der Qualität der Umsetzung. Zudem wollen 63% der Befragten bei den Entscheidungen zur Energiewende stärker mit einbezogen werden.

Kompetenzfelder

 

Unternehmenskultur und Transformation

Die digitale Transformation verändert unsere Art zu arbeiten grundlegend. Unternehmen müssen neue Organisationsformen und Geschäftsmodelle entwickeln, und sie benötigen neue Ansätze, Fachkräfte zu...

 

Gesellschaftliche Trends & Technologie

Innovationen sind nur dann erfolgreich, wenn sie gesellschaftliche Trends aufgreifen und die Bedarfe von Nutzerinnen und Nutzern erfüllen. Kundenanforderungen verändern sich vor dem Hintergrund eines...

 

CoDesign und Transferstrategien

Das Team CoDesign und Transferstrategien analysiert und gestaltet kollaborative und missionsorientierte Innovationsprozesse zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. 

 

Publikationen

Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse nicht nur in wissenschaftlichen Fachjournalen, sondern erstellen auch Broschüren für Anwenderinnen und Anwender sowie für die interessierte Öffentlichkeit.

 

Methoden und Tools

Wir nutzen unsere Forschungsergebnisse als Grundlage für die Erstellung von Methoden und Tools. So bringen wir Forschungsergebnisse in die direkte Anwendung und machen sie für unterschiedliche Zielgruppen nutzbar.